Autor: Stefan Hox Seite 8 von 10

Tusem und SG Überruhr stehen sich Freitag gegenüber. SGÜ-Handballer Lars Krüger starb vor knapp acht Wochen nach Zusammenbruch auf dem Spielfeld. Hilfe für die Familie

Die Organisatoren des Benefizspiels Herbert Stauber (l.) und Christian Hammacher hoffen auf ein volle Halle.                                              <b>Dieter Meier</b>

Die Organisatoren des Benefizspiels Herbert Stauber (l.) und Christian Hammacher hoffen auf ein volle Halle. Dieter Meier

Dieter Meier

Knapp acht Wochen ist es her, dass der 32-jährige Handballer Lars Krüger bei einem Verbandsliga-Spiel der SG Überruhr ohne Fremdeinwirkung zusammenbrach. Er wurde reanimiert, starb aber am nächsten Tag im Krankenhaus. Noch immer ist die Trauer groß. Ganz spontan entstand damals bei den Verantwortlichen der SGÜ in Absprache mit dem Zweitligisten Tusem Essen der Plan, Krügers Familie durch ein Benefizspiel finanziell zu unterstützen.

An diesem Freitag ist es nun soweit: Die SG Überruhr und der Tusem werden sich ab 19 Uhr in der Halle Margarethenhöhe gegenüberstehen. SGÜ-Teamchef und Mitorganisator Christian Hammacher ist dem Tusem für dessen Kooperation sehr dankbar. „Die Bereitschaft, ein Benefizspiel durchzuführen, war nach dem tragischen Tod sofort groß. Schließlich hatte Lars auch lange Zeit beim Tusem gespielt.“ Nicht nur aus der Essener Handballszene, sondern bundesweit habe man Beileidsbekundungen und gute Wünsche erhalten. „Lars war ein tadelloser, angesehener und vorbildlicher Sportsmann. Er hat in unserer Mannschaft eine große Lücke gerissen“, sagt Christian Hammacher.

Gleich im ersten Spiel nach dem tragischen Vorfall lief die SGÜ mit einem Sondertrikot auf: auf jedem Hemd stand unter der Trikotnummer der Schriftzug „Krüger“. „So wird er auch weiterhin ein Teil der Mannschaft bleiben.“

Das Benefizspiel nutzt Hammacher noch einmal um sich zu bedanken bei der Vereinsführung sowie bei der professionellen Seelsorge, „die uns die ganze Zeit begleitet und mit Rat und Tat zur Seite steht“.

Die Initiatoren sind natürlich auch froh, so viele Unterstützer gefunden zu haben. „Von Spenden für Getränke und Speisen bis hin zum Schiedsrichtergespann. Dafür ein großes Dankeschön.“ Herbert Stauber, sportlicher Leiter beim Tusem und Mitorganisator, schickt die komplette Profimannschaft aufs Feld: „Wir werden auch einige ehemalige Mitspieler von Lars einsetzen. Er war immerhin 15 Jahre auch für uns am Ball. Wir hoffen, dass möglichst viele Zuschauer in die Halle kommen, um einen schönen Handballabend zu erleben.“

DHB-Ehrennadel für Heinz Volkhausen

Heinz Volkhausen (Foto) darf sich über eine außergewöhnliche Ehrung freuen. Der ehemalige Vorsitzende des Handball-Kreises (1991-2007) erhielt als dritter Essener überhaupt die silberne Ehrennadel des Deutschen Handballbundes. Vor Jahrzehnten wurde die Ehre dem ehemaligen Tusem-Chef Klaus Schorn sowie Kreis-Pressewart Dieter Meier zuteil. 2010 wurde Heinz Volkhausen zum Vizepräsidenten des Westdeutschen Handball-Verbandes (WHV) gewählt. Als Vorsitzender der Kommission „Leistungssport im WHV“ war er verantwortlich für die Ausbildung und Förderung der Jugendlichen bis hin zu den jeweiligen Nationalkadern. Nach seinem Ausscheiden wurde Volkhausen Ehrenmitglied im WHV. Der im positiven Sinn „Handball-Verrückte“ erlebte seine aktive Zeit beim RSV Mülheim, SC Phönix und TV Eintracht Frohnhausen. Von 1974 bis 2011 fungierte er als Verbandsschiedsrichter und Kampfrichter der 2. Bundes-/Regionalliga.

Große Anteilnahme für gestorbenen Handballer

32-Jähriger brach beim Spiel zusammen

Martin Spletter

Mehrere hundert Sportler haben am Sonntagabend an einer kurzfristig organisierten Trauerfeier für den Handballspieler Lars K. (32) in der Turnhalle an der Klapperstraße in Überruhr teilgenommen. Dort war Lars K. am Samstagnachmittag kurz nach Anpfiff eines Spiels zusammengebrochen. Er starb am Sonntagnachmittag im Uniklinikum. Dort hatten ihn die Ärzte zunächst wiederbelebt und dann an Herz- und Lungenmaschinen angeschlossen.

Erklärungen für den plötzlichen Tod des Spielers, der seit fünf Jahren für die SG Überruhr und vorher in mehreren anderen Clubs aktiv war, gibt es nicht: „Wenn jetzt etwas gesagt wird, ist das pure Spekulation“, betont Jörg Simon, der Vorsitzende der SG Überruhr.

In der Turnhalle fanden sich am Sonntagabend nicht nur viele Spieler des Vereins ein, sondern auch weite Teile der gegnerischen Mannschaft, gegen die die erste Herrenmannschaft der SG Überruhr am Samstagnachmittag angetreten war.

„Jetzt ist die Zeit des Trauerns“, hatte Simon zu den Gästen der Gedenkstunde gesagt, „und wir hoffen, dass wir bald mit Freude an unseren Sportkameraden zurückdenken können.“

Lars K. hinterlässt eine Freundin, seine Eltern, einen Bruder. „Wir wollen die Familie jetzt nach Kräften unterstützen“, erklärte Jörg Simon. Die SG Überruhr hat zu diesem Zweck ein Spendenkonto eingerichtet. IBAN: DE 27 3606 0488 0102 0468 00, Stichwort „Lars“, Kontoinhaber ist der Förderverein der SG Überruhr.

Trauer bei ETB SW Essen und der gesamten Essener Handballfamilie

ETB Handball-Chef Stefan Marschner gestorben

Stefan Marschner

Stefan Marschner

ETB – Solinger TB (So., 18 Uhr, Helmholtz Gymn.). Für die Gastgeber um Führungsspieler Lars Dressler ist das Handball-Spiel am Sonntag absolute Nebensache, nachdem der Handball-Vorsitzende Stefan Marschner überraschend gestorben ist: „Wir sind alle geschockt, aber wir werden aber wohl spielen“, sagt Dressler. Gegen die Solinger sollten die Schwarz-Weißen schon Punkten, um den Anschluss nicht ganz zu verlieren. Die nächsten Aufgaben gegen die Spitzenteams Bergischer HC und Bergische Panther sind. „Bonusspiele“. Bastian Geißler wird fehlen. Kettwiger SV – TB Wülfrath (Sa., 17.30 Uhr, Gymn. Kettwig). Das überraschend deutliche 18:28 gegen Lintorf ist abgehakt. KSV-Sprecher Christian Röckmann blickt wieder nach vorn: „Wir haben intern besprochen, was wir besser machen müssen.“ Hoffnung gibt die Rückkehr von Lars Pfeiffer. Der aus China zurückgekehrte Kreisläufer soll dem Angriff wieder mehr Schwung geben. Wiedergutmachung ist in jedem Fall angesagt. dimei

Mit Teamgeist gegen Blutkrebs

Seite 8 von 10

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén