Autor: Redaktion Seite 3 von 4

Beschlussfassung des Handball-Kreis Essen vom 8.4.2020

Christian Hungerhoff als TK Vorsitzender und Eugen Feldhoff als Jungenwart für den Jugendbereich berichten, dass alle verantwortlichen Spielwarte einheitlich dafür stimmten, dem DHB-Vorschlag zur Einstellung/Beendigung des HKE-Meisterschaftsspielbetriebs der Senioren und der Jugend der Saison 2019/2020 mit Wirkung vom 20.04.2020 zu folgen. Die gemäß WHV-Zusatzbestimmungen zu § 52 SpO erforderlichen Anhörungen sind somit erfolgt.

Der geschäftsführende Vorstand des HKE, welcher gemäß WHV-Zusatzbestimmungen zu § 52 SpO zur Entscheidung berufen ist, entscheidet im Rahmen der heutigen telefonischen Sitzung nach Erörterung einstimmig, dass der HKE-Meisterschaftsspielbetrieb der Senioren der Saison 2019/2020 mit Wirkung vom 20.04.2020 eingestellt/beendet wird.

Der geschäftsführende Vorstand des HKE, welcher gemäß WHV-Zusatzbestimmungen zu § 52 SpO zur Entscheidung berufen ist, entscheidet im Rahmen der heutigen telefonischen Sitzung nach Erörterung einstimmig, dass es im HKE-Meisterschaftsspielbetrieb der Senioren der Saison 2019/2020 keine Absteiger geben wird. Ausgenommen hiervon sind die Mannschaften, die bis zum 12.03.2020 bereits zurückgezogen hatten oder dreimal im Laufe der Spielzeit nicht angetreten waren. Diese Mannschaften werden als Absteiger gewertet.

Der geschäftsführende Vorstand des HKE, welcher gemäß WHV-Zusatzbestimmungen zu § 52 SpO zur Entscheidung berufen ist, entscheidet im Rahmen der heutigen telefonischen Sitzung nach
Erörterung einstimmig, dass es im HKE-Meisterschaftsspielbetrieb der Senioren der Saison 2019/2020 die reguläre, in den Durchführungsbestimmungen vorgesehene Anzahl an Aufsteigern geben wird.

Der geschäftsführende Vorstand des HKE, welcher gemäß WHV-Zusatzbestimmungen zu § 52 SpO zur Entscheidung berufen ist, entscheidet im Rahmen der heutigen telefonischen Sitzung nach
Erörterung einstimmig, dass die Berechnung der relevanten (Abschluss-)Tabellen und damit die Benennung der Aufsteiger im HKE-Meisterschaftsspielbetrieb der Senioren der Saison 2019/2020
einstweilen zurück gestellt wird. Hierbei soll insbesondere ein angekündigter Bundesratsbeschluss abgewartet werden.

Der geschäftsführende Vorstand des HKE ist nach Ausschöpfen aller Erkenntnisquellen sowie Beratungen innerhalb und außerhalb des Handballbereichs der Auffassung, dass ein geordneter Abschluss der Saison durch Austragung weiterer Spiele rechtlich und tatsächlich in absehbarer Zeit unmöglich sein wird. Hierbei spielen die bisher nicht aufgehobenen Kontaktbeschränkungen und die Sperrungen von Hallen eine zentrale Rolle. Selbst bei zukünftigen schrittweisen Lockerungen der Beschränkungen im geschäftlichen Bereich ist mit der für einen geordneten Spielbetrieb erforderlichen zeitnahen Freigabe von Trainingsmöglichkeiten und Hallen zum Austragen der Spiele nicht zu rechnen. Die Planungssicherheit der Vereine erfordert nun eine Entscheidung, die wie erfolgt getroffen wurde. Ohne Verstoß gegen geltendes Recht und ohne Vernachlässigung des essentiellen Infektionsschutzes unserer Sportler, Offiziellen und Zuschauer kann ein Spielbetrieb auf absehbare Zeit nicht durchgeführt werden.

Winfried Huttrop richtet Benefizveranstaltung aus

Der Benefiz-Tag des Handballkreises Essen zu Gunsten des krebskranken Julius war ein voller Erfolg. Entsprechend euphorisch bilanzierte Dieter Keifenheim, Vorsitzender beim Ausrichter DJK Winfried Huttrop: „Wir haben mehr als 7000 Euro zusammenbekommen. Die Summe, aber auch die Zahl der Besucher haben unsere Erwartungen weit übertroffen.“ Huttrop könne sich nur beim Handballkreis bedanken, dass der die Initiative von Winfried-Mitglied Karl Buron spontan aufgenommen und in die Tat umgesetzt habe.

Bedanken konnten sich die Protagonisten auch beim Handball-Zweitligisten Tusem, der gegen vier Essener Bezirksligisten angetreten war, und bei allen anderen Essener Handballclubs, die mit vielen Helfern vor Ort waren.

Das Kreis-Vorstandsmitglied Andreas Butgereit war ebenfalls stolz über das Ergebnis dieser Veranstaltung: „Ich glaube, dass wir Julius und seiner Familie einen tollen Tag bereitet haben. Zusätzlich ist noch eine schöne Summe zusammen gekommen, die ihm in dieser schwierigen Zeit sicher helfen wird.” dimei

Handball-Tag bringt mehr als 7000 Euro

W!R für Julius (Benefizveranstaltung)

Für den erneut an Krebs erkrankten Julius (16) organisiert der HKE in Zusammenarbeit mit DJK Winfried Huttrop und unter der Schirmherrschaft von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen am 14.09. in der SH Margarethenhöhe eine Benefizveranstaltung.
Ablauf
10 Uhr Miniturnier
13 Uhr E-Jugend-Turnier
16 Uhr Benefizspiel: Tusem Essen 1M – HKE-Auswahl (Bezirksligamannschaften)

Mehr Informationen zu der Veranstaltung findet Ihr hier.

Die Geschichte zu seinem Schicksal ist in der WAZ geschildert.

Mehr Informationen zum aktuellen Status findet Ihr auf der Facebook Seite der DJK Winfried Huttrop 1. Herren.

Die Einsatzbereitschaft von allen Akteuren ist bis jetzt sehr ergreifend. Jeder, den wir angesprochen haben, war sofort bereit zu unterstützen, damit dieses Event kurzfristig ins Leben gerufen werden konnte.

Leider konnten wir nicht allen Vereinen gerecht werden, obwohl ALLE helfen wollten.

Wir freuen uns über den Schulterschluss von Familie, Freunden, Vereinen und der Stadt Essen. Kurz gesagt, das ist Handball im HERZEN des Potts.

Julius Du bist ein Teil von uns und wir können Dir hoffentlich so ein Stück zurückgeben und Danke sagen!

Fristverlängerung Anträge Jugendförderkonzept

Aufgrund der Staffelstabübergabe im Jugendbereich, werden die Fristen zur Beantragung von Fördermitteln aus dem Jugendförderkonzept in der nächsten Jugendausschusssitzung neu besprochen und im Anschluss über die amtlichen Mitteilungen sowie hier neu kommuniziert.

SR-Kosten im ESB

Der SR-Ausschuss bittet alle Schiedsrichter darauf zu achten, dass ihre Kosten im ESB durch den Sekretär eingetragen werden.

Die Vereinsschiedsrichterwarte leiten diesen Hinweis bitte an die Schiedsrichter weiter.

Seite 3 von 4

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén