Autor: Redaktion Seite 1 von 3

Mitarbeit im Auswahlwesen

Liebe Trainerinnen und Trainer,

wir suchen engagierte Trainer für die Mitarbeit im Auswahlwesen und die Ausbildung unserer Jugend in Essen. Das HK-Auswahlwesen soll die Spieler/-innen des Handballkreises Essen fördern und auf die Sichtungen des Handballverbands Nordrhein vorbereiten.
Dazu sollen die Kreisauswahlmannschaften mindestens zweimal im Monat (montags) handballerisch trainieren.

Wir suchen Trainerinnen und Trainer mit folgendem Profil:

  • idealerweise Handball B-Lizenz
  • Erfahrung bei der Ausbildung von Jugendspielern

Hast du generell Interesse, dann melde dich bei unserem HK-Lehrwart Fabian Beckmann (lehrwart@hkessen.de)

Miniturniere HKE

Seit den späten 90ger Jahren gibt es im HKE schon den Minihandball, der in Anlehnung an die DHB-Entwicklung des Kinderhandballs 2003 und 2016/17 stets fortgeschrieben wurde. Gespielt wird mit leichten Ergänzungen nach den Regeln des DHB, die in den DfB des HKE leicht modifiziert werden (zwei 20 x ca.13 m große Querfelder, Minitore von 1,60 m und mit 5-M-Torkreis; je 4 + 1 Spielern auf dem Feld und voller Bank, sowie einigen Einschränkungen bei Torabwurf: 1,5 m-Abstand bei Ausführung der Würfe; und pädagogischem Pfeifen, dabei kein 7 m oder Penalty, vielmehr Hinweise, Nachbessern, ergebnisoffen!).

So folgt einen ganzen Samstagmorgen von ab 9:00 Ankommen bis gegen 13:00 Spiel auf Spiel mit 10 oder 12 Minuten der zumeist 10 Mannschaften, Anfänger und Fortgeschrittene in der Halle der Großen. Und alle passen und laufen, und fangen und täuschen, und prellen und werfen, und Tor!

Warum Miniturniere auch für die Senioren wichtig werden können? Weil in der Regel die Kinder, die nicht früh unsere Sportart kennen lernen, für uns langfristig verloren sind; von den einmal gewonnenen bleiben viele. Deshalb auch möglichst der Offene Ganztag (OGS) durch Vereine in den Schulen, ist doch nach dem Sportplan Grundschule Handball als Regelsportart in der zweiten und vierten Klasse benannt.

Mit dem Wiedereinstieg in die Miniturniere nach Corona in 2021/22, in denen es gegenüber dem früheren Dutzend schon 15 Samstagsturniere gab, waren es 2022/23 inzwischen 19. So ist auch zunächst das Planungsziel für 2023/24, zumal wegen der Hallensituation die freien Samstage ausgehen könnten. Und so wird es wieder sein: Sechs Dutzend Kinder, ein standing by mit Begrüßung aller Zuschauer im Umkreis der Familien, ein bischen Regelhinweise an diese gegen das „Ich verstehe die sowieso nicht, geht mir alles zu schnell.“, mit Cafeteria statt Familienfrühstück. Herz, was willst du mehr? Das ist Kinderhandball der Minis im HKE!

Und hier findet ihr den Turnierplan für die kommende Saison.

Dieter Meier

Die Nachricht vom Tod unseres Freundes, Mitspielers und jahrzehntelangen Vorstandsmitgliedes des Handball-Kreis Essen

DIETER MEIER

hat uns tief getroffen.

Ein einzigartiger Mensch und ein großer Freund des Essener Handballs, der in seiner ruhigen Art stets um Ausgleich bemüht, aber auch konsequent in der Sache war, ist nicht mehr bei uns.

Seine seit längerer Zeit dauernde, schwere Krankheit hinderte ihn nicht daran, weiterhin für den Handball-Kreis Essen tätig zu sein. Bis zuletzt hat er jede Woche die aktuellen Informationen der Vereine abgefragt und diese aufbereitet an die WAZ weitergeleitet.

Handball war seit frühester Jugend seine Leidenschaft. In über 60 Jahren großartiger Mitarbeit im Vorstand wurde ihm große Anerkennung zuteil. Auszeichnungen in Gold durch den Handball-Kreis, den Verbänden HVN, WHV, Silber durch den DHB sowie die Ehrenplakette der Stadt Essen sind Zeugnis der Anerkennung für seinen Einsatz.

Der Handball in Essen und speziell der Handballkreis ist Dieter zu großem Dank verpflichtet. Wir werden Dieter nie vergessen und sein Andenken in Ehren halten.

Ruhe in Frieden, lieber Dieter!

Handball-Kreis Essen

Vorstand

Traueranzeige

Am 13. Januar 2023 verstarb unser Ehrenmitglied

KLAUS SCHORN

Mit ihm verlieren wir einen großartigen Macher und Gönner.
Seine herzlich-rauhe Art hat uns in vielen Situationen
aufgerüttelt und geholfen.
Wir trauern um einen großen Freund des Essener Handballs.
Für sein Wirken für den Handballsport im Allgemeinen
wie im Speziellen für den Handball-Kreis Essen e.V.
gebührt ihm unser Dank und unsere Anerkennung.
Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Frau und seinen engsten Freunden,
Wir werden seiner gedenken und in Ehren halten.

AllbauAllstars 2023 gesucht

So lange es Corona zulässt, könnte es wieder soweit sein! Während die deutsche Herren-Handball-Nationalmannschaft in Polen und Schweden um die Weltmeisterschaft spielt, findet auch in Essen ein Highlight im Essener Handball-Kalender statt. Denn die Allbau GmbH, Essens größter Wohnungsanbieter, und die Handballer des TUSEM suchen nun wieder die AllbauAllstars 2023. 16 Amateur-Handballer Essens dürfen am 20. Januar 2023 um 20:30 Uhr in der Halle Margarethenhöhe gegen die Bundesliga-Truppe des TUSEM antreten. Davor wird es auch wieder ein Einlagespiel geben – die Damen der HSV Überruhr werden dabei wieder mit an Bord sein und um 18:30 Uhr gegen das Team vom TV Beyeröhde antreten.

Über 700 ZuschauerInnen und Handballfans feierten nicht nur bei der letzten Auflage in 2020 mit den aktiven Sportlern ein tolles Handballfest für den guten Zweck. Seit 2012 wurden schon über 40.000 Euro durch dieses Event dem Stadtteilprojekt Storp 9 (www.storp9.de) im Südostviertel zur Verfügung gestellt. Der Rekorderlös konnte 2019 in Höhe von 8.100 Euro überwiesen werden. „Ob das gesteigert wird, hängt wohl stark von der
Corona-Lage ab. Erste Schritte sind gemacht und wir freuen uns, dass die Vorbereitungen so gut laufen,“ so Allbau-Kommunikationsleiter Dieter Remy.
Denn die Unterstützung und Resonanz bei den Essener Handballvereinen ist wieder sehr erfreulich, so dass die Auswahl der zu wählenden Spieler wieder groß ist. In den letzten Wochen wurde jeder Herren-Handballverein in Essen angesprochen und um die Nennung von Spielern gebeten, die sich einer Online-Abstimmung stellen. Ergebnis. 48 Spieler aus 11 Vereinen stellen sich der Wahl. Unter allbau.de kann man seit 07. Dezember 2022 einmal pro Position einen Spieler wählen, der dann nach Meinung des Wählenden das Trikot der AllbauAllstars gegen den TUSEM anziehen soll – das Voting endet am 08. Januar 2023 um 13.00 Uhr. Die beiden Spieler mit den meisten Stimmen jeder Position bilden dann das AllbauAllstar-Team 2023. Bei der letzten Online-Abstimmung in 2020 hatten sich rund 2.600
Internet-User beteiligt.
„Wir sind guter Dinge, dass das Event auch in 2023 wieder ein Highlight im Essener Sportkalender und ein schlagfertiges Team mit Essener Amateur-Handballern gewählt wird, welches unsere Profis vielleicht wieder vor die eine oder andere Schwierigkeit stellen kann. Ich kann mich noch gut an zahlreiche tolle Aktionen im letzten Benefizspiel der Hobby-Handballer erinnern,“ so Marketing-Manager Jonathan Krause vom TuSEM.
„Natürlich soll wieder der Spaß im Vordergrund stehen. Das Rahmenprogramm wird zwar wegen Corona weniger Showelemente enthalten, aber trotzdem haben wir uns natürlich wieder einiges einfallen lassen,“ so Dieter Remy. Die Handballfans können sich zusätzlich auf
Currywurst, Gyros, Stauder-Pils, Stiftsquelle-Getränke sowie Handball mit Aktionen für Groß und Klein – mit freundlicher Unterstützung von westenergie, RWE, Barmer, Entsorgungsbetriebe Essen, Ballsportdirekt, Sparkasse Essen, „Handball in Essen“ und conenergy agentur – freuen. Auch die beiden Maskottchen Albert und Elmar werden wieder für jede Menge Spaß sorgen.

Karten für das Spiel „TuSEM vs. AllbauAllstars“ gibt es ab 12. Dezember 2022 in der TuSEM-Geschäftsstelle in der Steile Str. 50, und in Storp9 (Storpstr. 9). Erwachsene zahlen 6,00 €, Studenten, Auszubildende und Kinder 4,00 €.

Seite 1 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén