2. Bundesliga: Wilhelmshavener HV – Tusem (Sa., 19.30).
Regionalliga
Tusem II – HC Wölfe Nordrhein (So., 17, Margarethenhöhe). Die Zweitvertretung des Tusem hat die 32:33-Niederlage beim TV Korschenbroich vom vergangenen Wochenende aufgearbeitet. Trainer Nelson Weisz will unbedingt wieder an die tolle Serie von 15:1 Punkten aus aus acht Spielen seit Mitte Dezember anknüpfen: „Wir müssen direkt wieder Fahrt aufnehmen und beweisen, das der Auftritt am vergangenen Wochenende nur ein Ausrutscher war. Dafür müssen wir jedoch unsere Leistung wieder deutlich steigern. Mit den Wölfen kommt ein Gegner der mitten im Abstiegskampf steckt. Die Duisburger liegen am Tabellenende und sind dringend auf die Punkte angewiesen. Wir wollen allerdings keine Geschenke verteilen, haben bereits im Hinspiel beim 29:29 einen Punkt liegen gelassen den wir uns auf der „Höhe“ allerdings zurückholen möchten.“
Einfach erscheint die Aufgabe im Derby jedoch nicht zu werden. Die Wölfe haben von den letzten sieben Spielen zwar fünf verloren, wurden aber nur knapp geschlagen. Gegen SG Ratingen, Köln-Wahn und Adler Königshof jeweils mit einem Treffer.
Dem Essener Coach steht mit Ausnahme der Langzeitverletzten Sebastian Sprick und Niklas Schmidt der komplette Kader zur Verfügung.
Oberliga
SG Überruhr – SG Langenfeld II (Sa., 18, Klapperstraße.). Der Kampf um den Klassenerhalt geht für die Herren der SG Überruhr mit einem Superspieltag in der Halle an der Klapperstraße in die nächste Runde. Da zwei Mannschaften des Handballverbandes Niederrhein auf den Abstiegsrängen der Regionalliga liegen, könnten drei Teams die Oberliga verlassen müssen.
SGÜ-Coach Vogel bleibt dennoch zuversichtlich: „Es sind noch zehn Punkte zu verteilen. Wir schauen nach dem letzten Spieltag auf die Tabelle. Unser Fokus gilt einzig und allein dem Spiel gegen die SGL.“ Verzichten muss Vogel auf den Neuzugang Thomas Onnebrink und Rechtsaußen Fabian Graef. Der Linkshänder zog sich einen Cut zu und musste mit mehreren Stichen genäht werden.
Die Gäste sind für den SGÜ-Coach schwierig einzuschätzen: „Der ehemalige Tusem-Akteur Maurice Meurer wird sicherlich ein Faktor sein. Wir waren im Hinspiel nicht gut, sind aber inzwischen deutlich besser in Form. Es ist durchaus möglich, dass die Langenfelder einige Spieler aus ihrem Drittliga-Team einsetzen werden.“
Vor den Herren startet die weibliche C-Jugend (Oberliga) am Samstag um 14 Uhr. Im Anschluss (16) treten die Damen in der Regionalliga gegen den HC Gelpe/Strombach an.
Verbandsliga
MTG Horst – DJK Unitas Haan II (So., 17, Gymn. Kettwig). Für die MTG und ihren Sprecher Carsten Stepping ist Rang zwei in der Abschlussbilanz weiter im Fokus: „Dazu müssen wir gegen die Haaner Zweitvertretung jedoch unbedingt gewinnen. Durch den 29:21-Sieg am vergangenen Wochenende Inn Saarn Haben wir neue Motivation gewonnen. Aufgrund der Verletztenliste wird sich die Aufstellung erst kurzfristige entscheiden. Es wird auf jeden Fall eine schlagkräftige Mannschaft auflaufen. Für den aufgrund einer blauen Karte gesperrten Daniel van den Boom, wird Oliver Neumann die Mannschaft coachen. Unser vorrangiges Ziel ist es, bis zur Osterpause keine Punkte mehr abzugeben.“
LTV Wuppertal – Kettwiger SV (So., 15.15). Die unglückliche 31:32-Niederlage bei Liga-Primus und Aufstiegsfavoriten TSV Aufderhöhe hat die Kettwiger nicht aus der Bahn geworfen. Obwohl das Team von Trainer Marvin Leisen dadurch nun fünf Punkte hinter dem Tabellenzweiten TuS Lintorf liegt, ist die Vizemeisterschaft noch nicht endgültig zu den Akten gelegt. Einen Ausrutscher kann sich der KSV in den letzten fünf Begegnungen allerdings nicht mehr erlauben.
Landesliga
ETB – TV Ratingen II (Sa., 18, Helmholtz Gymn.). ETB-Außenangreifer Matthias Kuth sieht sich mit dem Team gegen den Tabellenzwölften klar in der Favoritenrolle: „Geschenke sind aber auch aus Ratingen nicht zu erwarten. Zwischen dem hart erkämpften Sieg in Werden und dem möglicherweise vorentscheidenden Spiel in Uerdingen, gilt es den gesamten Fokus auf diese Aufgabe zu legen. Böse und Mauschewski fehlen verletzt.
Ohligser TV II – DJK GW Werden (Sa., 19). Werdens Teamchef Kosta Avramidis hat zwei Punkte fest
eingeplant: „Auch wenn wir erneut nicht alle Spieler an Board haben wäre alles
andere als ein Sieg enttäuschend.“
[1]
SG TuRa Altendorf – SC Bayer 05 Uerdingen (So., 17, Bockmühle). Co-Trainer Dirk Grzeganek gib sich kämpferisch: „Wir haben zwei noch drei Punkte Vorsprung vor den ?????, müssen jedoch unbedingt mal wieder gewinnen. Auch unser Gast aus Krefeld kann sich im Aufstiegszweikampf mit dem ETB keinen Ausrutscher erlauben. Leider werden uns Noah Siebert, Phillip Wanner sowie unser Langzeit Verletzter Tilmann Wolf fehlen. Vielleicht können wir dennoch dem ETB Schützenhilfe leisten.“
SuS Haarzopf – DJK Altendorf 09 (So., 17, Goethe Gymn.). Während Haarzopf sich weiter in Richtung Bezirksliga bewegt, sind die Altendorfer in Sicherheit. Das sieht auch Co-Trainer Thomas Brilon nicht anders:“Nachdem wir im Mittelfeld angekommen sind , wollen wir unsere Serie von vier Siegen ausbauen. Mit Selbstvertrauen und wenn unser Umschaltspiel klappt, sind wir schwer auszurechnen. Es fehlenTimo Reick, Robin Vonnemann und Fabio Wattenberg.
HSG Gerresheim 04 – TV Cronenberg (Sa., 19). Die Cronenberger konnten die guten Leistungen der Hinrunde bisher nicht bestätigen. Das Team von Trainer Lars Francke kassierte zuletzt eine 28:30-Niederlager gegen die Zweitvertretung des stark abstiegsbedrohten TV Ohligs. Das Hinspiel gewannen die Frohnhauser noch deutlich mit 26:18.
HSG Mülheim – Kettwiger SV II (Sa., 19). Nach der 30:34-Niederlage in der Hinrunde befindet sich die Kettwiger Zweitvertretung beim Tabellendritten erneut in der Außenseiterrolle.
Bezirksliga: SG1 Altendorf/R – SC Phönix (Sa., 19, Kupf.), DJK Winfried Huttrop II – SG TuRa Altendorf II (11, NO Gymn.), HSG am Hallo – ETB III (11, Am Hallo), MTG Horst III – SG Überruhr II (12.30, Gymn. Kettwig), DJK Winfried Huttrop – ETB II (14, NO Gymn.).
Kreisliga: SG1 Altendorf/R II – HSG am Hallo II (Sa., 15, Kupf.), TV Cronenberg II – SG Überruhr III (Sa., 15, Raumerstr.), DJK Altendorf 09 II – ETB IV (Sa., 17, Bockmühle), DJK Altendorf 09 III – SG Überruhr IV (Sa., 18.30, Bockmühle), HSG am Hallo III – DJK Winfried Huttrop III (12.30, Am Hallo), DJK GW Werden II – MTG Horst IV (16, Im Löwental).
1.Kreisklasse: ETB VI – SC Phönix II (Sa., 15.45, Helmholtz Gymn.), ETB V – Tusem IV (Sa., 20, Helmholtz Gymn.), SG TuRa Altendorf III – SG1 Altendorf/R III (15, Bockmühle), DJK Winfried Huttrop IV – DJK VfB Frohnhausen 1912 (17, NO Gymn.).
Regionalliga Frauen
SG Überruhr – HC Gelpe/Strombach (Sa., 16, Klapperstraße). Die Niederlage und das Negativerlebnis beim Schlusslicht Duisburg hat Trainerin Sonja Fischer mit der Mannschaft aufgearbeitet: „Ich bin überzeugt, dass wir aus diesem Negativerlebnis gestärkt hervorgehen. Natürlich wird es nicht nicht einfach gegen den Tabellendritten werden. Das Team der erfahrenen Trainerin Maike Neitsch möchte im Meisterschaftsrennen gegen Fortuna Düsseldorf und dem TB Wülfrath noch gewichtiges Wort mitreden. Die Rollenverteilung ist damit klar. Nicht zuletzt durch den deutlichen 39:29-Erfolg gegen Treudeutsch Lank ist Strombach der Favorit. Uns gefällt aber auch die Außenseiterrolle wesentlich besser, wie es die Niederlage in Duisburg gezeigt hat.“
Sonja Fischer ist auch aufgrund der guten Vorstellung und trotz der 26:30-Niederlage Anfang Dezember in Gummersbach zuversichtlich: „In Strombach haben wir eines der besten Spiele der Hinserie abgeliefert.Daran und an die guten Leistungen der Vorwochen wollen wir anknüpfen. Dazu ist es jedoch notwendig, dass wir als Team aufzutreten,“
Verbandsliga: SG Überruhr III – HC TV Rhede (16, Klapperstr.), SV Heißen – SG Überruhr II (15).
Landesliga: SG Überruhr IV – HSG Bergische Panther II (14, Klapperstr.), HSG SC Phönix/DJK GW Werden – Wuppertaler SV (14, Im Löwental), SG1 Altendorf/R – ETB (Sa., 17, Kupf.).
Kreisliga: DJK Winfried Huttrop – TV Cronenberg (15.30, NO Gymn.).
Kreisklasse: MTG Horst – TuS Ickern II (14, Gymn. Kettwig), PSV Recklinghausen III – DJK Winfried Huttrop II (18).
A-Jugend Bundesliga
Tusem – SG Menden Sauerland Wölfe (15, Margarethenhöhe). Trainer Lars Brümmer bereitet sich bereits auf das Saisonende in der Bundesliga vor. Nach der Begegnung gegen die Sauerländer muss der Essener Nahwuchs noch bei Eintracht Hildesheim und gegen Nettelstedt antreten. Da der sechste Tabellenplatz bereits seit einigen Wochen ich mehr zu erreichen ist konzentriert sich der Coach bereits frühzeitig auf die Qualifikation für die nächste Runde in der Eliteliga: „Wir versuchen uns in den letzten drei Spielen weiter zu entwickeln. Wir wollen diese Begnungen noch einmal genießen und dem älteren Jahrgang positive Momente bescheren. Die jüngern Spieler sollen im Hinblick auf die Qualifikation weitere Erfahrungen sammeln.“
B-Jugend Regionalliga: Tusem – HSV Solingen-Gräfrath 76 (12.30, Margarethenhöhe).
A-Jugend Oberliga: SG Überruhr – TV Korschenbroich (18, Klapperstr.), TuS Lintorf – ETB (Sa., 16).
B-Jugend Oberliga: SC Bayer 05 Uerdingen – Tusem II (Sa., 16.35), HSV Solingen-Gräfrath 76 II – DJK Winfried Huttrop (13).
C-Jugend Oberliga: TB Wülfrath – Tusem (16.30), Bergischer HC – DJK Winfried Huttrop (Sa., 15).
C-Jugend Verbandsliga: Tusem II. – VfL Rheinhausen (11, Margarethenhöhe)
Weibl. C-Jugend Oberliga: SG Überruhr – Tschft. St. Tönis (Sa., 14, Klapperstr.), VT Kempen – SuS Haarzopf (15).