Handball
2. Bundesliga: HSG Nordhorn-Lingen – Tusem (17).
Regionalliga Herren
Tusem II – TV Aldekerk (So., 17, Margarethenhöhe). Die Zweitvertretung des Tusem ist auf dem Sprung in die Top Drei. Nach der Wiedergutmachung gegen die HSG Siebengebirge will sich Coach Nelson Weisz auch gegen den TV Aldekerk für die 30:35-Hinspielniederlage revanchieren: „Wir wollen unseren Lauf von sieben Spielen mit 13:1 Punkten weiter fortsetzen. Trotz des deutlichen 32:20-Sieges am vergangenen Wochenende gegen das Team aus Königswinter haben wir hoch konzentriert trainiert und gegen gut vorbereitet in die Partie.“
Nelson Weisz warnt sein Team vor allem vor dem Mittelangreifer Juiian Mummen:“ Aktuell ist er der beste Feldtorschütze der Liga. Mummen war im Hinspiel bereits elfmal erfolgreich. Wenn er nicht selbst abschließt, bedient er oft seinen Bruder Jonas am Kreis. Ein besonderes Augenmerk muss die Abwehr jedoch auch noch auf Thomas Plhak werfen.“
Die Gäste liegen auf Rang auch und sind kein Leichtgewicht. Nach vier Niederlagen in Serie sicherte sie sich die Truppe von Trainer Nils Wallrath nach einer 17:14-Pausenführung gegen den Tabellendritten SG Ratingen 31:31 einen Punkt.
Nach langer Verletzungspause kehrt Yannick Engels wird in den Kader zurück.
Oberliga
SG Überruhr – TV Aldekerk II (Sa., 18, Klapperstr.). Rückraumspieler Pierre Sieberin geht mit der SG Überruhr optimistisch in das Kellerduell: „Nach den Erfolgen in den letzten drei Spielen ist unserer Selbstvertrauen erheblich gestiegen. Mit einem Sieg und einer möglichen Niederlagen von Neukirchen beim Spitzenreiter Haan, könnten wir nach einigen Monaten die Abstiegsplätze verlassen.“
Das richtungsweisende Spiel bestreitet die SG Überruhr ohne Lars Krüger, Thomas Eller (beide Urlaub) und den beruflich verhinderten Robin Keller Ob Kreisläufer Simon Batz zum Einsatz kommen wird, ist fraglich.
Für Sebastian Vogel spielen die Ausfälle im Duell mit der Zweitvertretung des TVA allerdings nur eine Nebenrolle: „Unsere personelle Situation ist weiterhin angespannt. Wir müssen uns auf das starke Gegenstoßspiel des TVA einstellen. Für mich ist die Mannschaft vor allem dank möglicher Unterstützung aus dem Regionalligateam schwierig einzuschätzen. Das Hinspiel war auf jeden Fall eines unserer besseren Spiele.“
Für den Co-Trainer Tim Birkenstock hat ein Sieg im Kampf um den Klassenerhalt oberste Priorität: „Wir können uns in eine richtig gute Ausgangssituation für den Saison-Endspurt bringen, mit der vor vier Wochen noch niemand gerechnet hat.“
Verbandsliga
MTG Horst – Solinger TB (17, Gymn. Kettwig). Im Kampf um die Vizemeisterschaft fordert MTG-Sprecher Carsten Stepping einen Sieg: “Nach der erneuten Niederlage in Dümpten und dem Abrutschen auf Rang vier wollen wir unser Saisonziel nicht aus den Augen verlieren. Ein Erfolg gegen den Tabellenneunten ist damit unabdingbar. Mit einer normalen Leistung sollte das auch kein Problem sein. Ich hoffe, dass die Einstellung am Sonntag wieder stimmt. Daniel van den Boom, der zum Saisonende sein Amt als Trainer in andere Hände legt, wird die Mannschaft entsprechend einstellen.“
Kettwiger SV – SG Ratingen II (Sa., 17.30, Gymn. Kettwig). Kreisläufer und Top-Torjäger Lars Pfeiffer fordert Wiedergutmachung für die desaströse 30:33-Hinspielniederlage, bei der die Kettwiger in der Pause bereits 12:22 in Rückstand lagen: „Seit dieser Zeit hat sich jedoch in unser Mannschaft einiges zum Positiven verändert. Durch eine respektable Siegesserie sind wir nun sechs Punkte vor den Gästen und gehen nun mit einer breiten Brust in das Spiel. Durch die starke Abwehr bei den letzten Auftritten sind wir zuversichtlich, dass wir die starke Offensive der Ratinger in schnell in den Griff bekommen.“
Landesliga
ETB – TV Cronenberg (Sa., 18, Helmholtz Gymn.). Im Zweikampf mit dem Uerdingen sollten sich die Schwarz-Weißen keinen Ausrutscher erlauben. Bei einem Erfolg gegen den TVC könnte sich der Vorsprung sogar auf vier Punkte ausdehnen, da Bayer vor einem schweren Spiel beim Tabellendritten HSG Mülheim steht. Für den ETB-Sprecher Matthias Kuth wird Derby aber zu keinen Selbstläufer: „Cronenberg ist in den letzten Jahren unser Angstgegner geworden. Neben der Tabellenführung geht es auch um Wiedergutmachung für die 16:25 Schlappe aus dem Hinspiel. Im Vergleich zum Derby gegen Haarzopf müssen wir unsere Fehlerzahl in der Offensive verringern. Gewarnt sind wir vor allem vor dem Rückraumduo Immel/Jatzkowski.” Es fehlt Julian Döring.
SG TuRa/Altendorf – DJK GW Werden (So., 17, Bockmühle). Werdens Teamchef Kosta Avramidis steht erneut vor einem personellen Problem: „Verletzung, berufs- und krankheitsbedingt können wir nur mit einem dünnen Kader antreten. Es werden damit die Spieler zum Zuge kommen, die bisher weniger Eisatzzeiten hatten.“
HSG Gerresheim 04 – DJK Altendorf 09 (Sa., 19). Das Trainergespann Nach dem Dorian Schröter/Thomas Brilon kann nach dem Sieg gegen Neuss entspannt nach Gerresheim fahren: „Nachdem wir in den letzten Jahren dort nie punkten konnten, würden wir gern für eine Überraschung sorgen.“ Timo Reick und Fabio Wattenberg fallen aus.
Ohligser TV II – SuS Haarzopf (So., 17). Letzte Möglichkeit für Haarzopf durch einen Sieg im Kellerduell doch noch einmal den Anschluss an den Nichtabstiegsplatz zu finden. Das Hinspiel gewann das Team von Trainer Markus Lütcke deutlich mit 31:22.
Kettwiger SV II – HSG Neuss/Düsseldorf III (Sa., 15.30, Gymn. Kettwig).
Bezirksliga: SG1 Altendorf/R – ETB III (Sa., 19, Kupf.), DJK Winfried Huttrop II – SG Überruhr II (11, NO Gymn.), HSG am Hallo – MTG Horst III (11, Am Hallo), DJK Winfried Huttrop – SC Phönix (14, NO Gymn.), MTG Horst II – TB II (15, Gymn. Kettwig).
Kreisliga: SG Altendorf/R II – DJK Winfried Huttrop III (Sa., 15, Kupf.), DJK Altendorf 09 II – HSG am Hallo II (Sa., 17, Bockmühle), DJK GW Werden II – SG Überruhr IV (Sa., 17, Im Löwental), DJK Altendorf 09 III – SG Überruhr III (Sa., 18.30, Bockmühle), HSG am Hallo III – TV Cronenberg II (12.30, Am Hallo), MTG Horst IV – ETB IV (18.45, Gymn. Kettwig).
1.Kreisklasse: ETB V – SG1 Altendorf/R III (Sa., 15.45, Helmholtz Gymn.), SG TuRa Altendorf III – SC Phönix II (15, Bockmühle), DJK Winfried Huttrop IV – SC Phönix III (17, NO Gymn.), Tusem IV – DJK VfB Frohnhausen 1912 (19, Margarethenhöhe).
Frauen Regionalliga
SG Überruhr – TuS Königsdorf (Sa., 16, Klapperstraße). Bei den Damen der SG Überruhr ist der Kampf um den Klassenerhalt weiter das vorrangige Thema. Durch die fünf Punkte aus den letzten fünf Spielen ist der Druck allerdings etwas zurück gegangen. Mut macht vor allem das 31:31 am letzten Wochenende gegen den Meisterschaftsanwärter Düsseldorf und die starke Leistung bei der unglücklichen 26:27-Niederlage gegen das Spitzenteam aus St. Tönis.
Die Gäste aus Frechen sind nach knappen Niederlagen in den letzten drei Spielen gegen Gelpe, Weiden und Lank auf Rang sieben zurückgefallen und werden entsprechend motiviert sein. Das Hinspiel gewannen sie nach einer 23:16-Führung relativ sicher mit 29:25.
SGÜ-Trainerin Sonja Fischer will mit ihrem Team natürlich an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. “Wir wollen eine attraktive und disziplinierte Vorstellung geben und erneut zwei Punkte einfahren. Dazu gehört auch eine Portion Glück, das wir in einigen Spielen in der Endphase leider nicht hatten. Natürlich sind wir erneut Außenseiter.“
Sonja Fischer hat keine personellen Probleme: „Alle sind fit. Wir hoffen auf eine tolle Unterstützung von den Rängen.“ Die wird sie voraussichtlich auch bekommen, da im Anschluss die Herren im Oberliga-Treffen gegen den TV Aldekerk in der „Klapperhölle“ auflaufen.
Verbandsliga: SG Überruhr III – Eintracht Duisburg (16, Klapperstr.), TuS Treudeutsch Lank II – SG Überruhr II (Sa., 16.15).
Landesliga: SG Überruhr IV – TG 81 Düsseldorf (14, Klapperstr.), HSG SC Phönix/DJK GW Werden – ETB (11, Raumerstr.), SG1 Altendorf/R – LTV Wuppertal (Sa., 17, Kupf.).
Kreisliga: TSG Sprockhövel – TV Cronenberg (16.15).
Kreisklasse: TuS Ickern II – HSG SC Phönix/DJK GW Werden (16), DJK Winfried Huttrop II – DJK Altendorf 09 (15.30, NO Gymn.), SG Überruhr V – PSV Recklinghausen III (20, Klapperstr.).
A-Jugend Bundesliga
Bergischer HC – Tusem (So.,14.30). Für den Nachwuchs des Tusem geht es nach der verpassten direkten Bundesliga-Qualifikation in den restlichen vier Spielen nur noch um die Weiterentwicklung der Mannschaft. Das ist auch das Hauptanliegen von Trainer Lars Brümmer, der sich von Rang neun noch ins obere Mittelfeld schieben möchte: „Wir fahren nach dem deutlichen 37:31-Erfolg gegen die Vikings mit guter Stimmung in die Klingenhalle nach Solingen. Der BHC liegt mit fünf Punkten Vorsprung vor Westfalia Herne auf wichtigen Rang sechs, kann sich aber noch keinen Ausrutscher erlauben. Nach dem 28:21-Erfolg Anfang November, bei dem der Tusem nach einem 10:14 zur Pause im zweiten Durchgang stark abbaute, sind die Bergischen erneut klar favorisiert.
Angeschlagen sind Brain-Nicolai Lohe, Dominik Wolak und Jan Bergander. Da die B-Jugend in der Regionalliga zeitgleich (15 Uhr) im Spitzenspiel auf der Margarethenhöhe den VfL Gummersbach zu Gast hat, werden wir von unserem starken Unterbau keine Unterstützung bekommen.
B-Jugend Regionalliga: Tusem – VfL Gummersbach (15, Margarethenhöhe).
A-Jugend Oberliga: SG Überruhr – Vohwinkeler STV (18, Klapperstr.), JHC Wermelskirchen – ETB (Sa., 17.30).
B-Jugend Oberliga: HSV Solingen-Gräfrath II – Tusem II (11.15), HSG Neuss/Düsseldorf II – DJK Winfried Huttrop (14).
C-Jugend Oberliga: Bergischer HC – Tusem (Sa., 16.30), HSG Neuss/Düsseldorf – DJK Winfried Huttrop (12.30).
C-Jugend Verbandsliga: Tusem II – HSG Neuss/Düsseldorf II (13, Margarethenhöhe).
Weibl. C-Jugend Oberliga: SG Überruhr – VT Kempen (Sa., 14, Klapperstr.), TV Aldekerk – SuS Haarzopf (12.30).